Wie ich mehr Abwechslung in meine Garderobe bringe
Makeover für eine Jeansjacke
In meinem letzten Artikel hier auf meinem Modeblog hatte ich erwähnt, dass ich euch zeige, was aus meiner Jeansjacke in Pastell - Grün geworden ist. Die Jacke hatte ich mir vor 3 Jahren gekauft. Im ersten Moment hatte mir das pastellfarbene Grün auch sehr gut gefallen. Aber irgendwie habe ich im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich die Jacke deutlich weniger trage, als ich gedacht hatte. Und mir war auch klar, woran dies liegt: das Grün ist für mich ein bisschen zu zart. Meine regelmäßigen Leserinnen wissen längst: ich mag kräftige, leuchtende Farben. Die passen einfach am besten zu mir und lassen mich mehr "strahlen" als zarte Farben.
Und so habe ich mich kurzerhand entschieden, der Jeansjacke ein Farbbad zu gönnen. Bereits in jungen Jahren habe ich gerne Textilfarben genutzt, um Kleidung ein neues, frisches Aussehen zu geben. Und Batiken war seinerzeit ja auch sehr hipp. Schnell hatte ich in einem Online - Shop ein passendes Frühlingsgrün gefunden. Da ich beim Färben nah an der ursprünglichen Farbe geblieben bin, musste ich mich mich auch nicht damit auseinander setzten, ob die Farbe der Nähte zur neuen Farbe passen würde. Das sollte man beim Färben von Kleidung immer bedenken. Meiner Erfahrung nach würde der Stoff selbst die Farbe gut annehmen, das es sich um Baumwolle handelt.
Das Ergebnis ist letztlich genau so geworden, wie ich es mir gewünscht hatte. Die Farbe der Jeansjacke ist jetzt ein kräftiges, leuchtendes Apfelgrün. Das passt eindeutig besser zu mir als der hellere Pastell - Ton und ich bin mir sicher, dass ich diese Jacke jetzt erheblich lieber und öfters tragen werden als in der Vergangenheit.
Mehr Abwechslung in der Garderobe
Aber nicht nur durch eine "Verschönerung" von vorhandenen Kleidungsstücken können wir mehr Abwechslung in unsere Garderobe bringen. Mir fällt gelegentlich auf, dass ich oft zu meinen "Lieblings - Kleidungsstücken" greife und dafür anderen Teilen weniger Aufmerksamkeit schenke. Um dem entgegen zu wirken, habe ich mir angewöhnt, am Wochenende einige Kleidungsstücke in mein Blickfeld zu rücken, die ich länger nicht mehr getragen habe oder insgesamt zu selten anziehe.
Obwohl meine Kleidung sehr übersichtlich aufgehängt ist, fallen mir einige Sachen zu selten ins Auge oder ich ziehe andere Stücke bei meiner täglichen Kleidungswahl vor. Dem möchte ich (stressfrei) entgegenwirken, damit ich auch die Kleidung öfter trage, die nicht zu meinen absoluten Lieblingen gehört. Denn es ist ja nicht so, dass mir die Blusen und Kleider nicht gefallen. Aber ich greife einfach nicht oft genug danach oder bevorzuge andere.
Ich bin sehr gespannt, ob ich dies über einen längeren Zeitraum beibehalte und ob ich dann die Stücke tatsächlich in meine Outfits integriere. Denn, wie schon erwähnt, bleibe ich bei meinen täglichen Outfits stressfrei. Das heißt für mich, dass ich die Kleidung, die ich herausgesucht habe, nicht zwangsläufig in der Woche tragen muss. Wenn mir nicht danach ist, kommt das Kleidungsstück einfach wieder zurück auf die Kleiderstange. Das wird mir übrigens langfristig dabei helfen, Kleidungsstücke zu erkennen, die eigentlich "Fehlkäufe" sind und die ich irgendwann wieder aussortieren kann. Denn wenn ein Stück immer wieder ungetragen zurück auf die Kleiderstange wandert, werde ich sie auch langfristig nicht mehr tragen wollen. Da bin ich mir ziemlich sicher.


Schön, dass ihr hier gelesen habt
Eure Andrea
Habe auch schon Kleiderstücke, die ich erst nach einiger Zeit angefangen zu trage. Keine Ahnung, warum das so ist. Die grüne Farbe ist perfekt für den Frühling! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
AntwortenLöschenMeistens wirklich etwas Neues relativ schnell tragen, aber bei einigen Stücken ist das dann doch nicht so. Weil einfach die falsche Jahreszeit ist etc. Zum Glück ist das aber selten. Ich bin gespannt, ob der Blazer demnächst öfters zu Einsatz kommt.
LöschenSchöne Grüße
Gute Idee, die Jacke in Apfelgrün zu färben. Steht Dir so viel besser.
AntwortenLöschenBin gespannt, wie viele Sachen Dich nach der Aktion verlassen, die Du dann doch immer wieder nicht anziehst.
Ich habe auch bei meinen wenigen Sachen natürlich Lieblinge. Deshalb habe im Februar bewusst alle Oberteile, die ich in den letzten Wochen nicht getragen hatte, einmal getragen. Das trägt auch dazu bei, dass die Sachen nicht auf dem Bügel verhängen.
Ich finde die Jacke jetzt perfekt für mich und ich weiß jetzt schon, dass sie mich oft begleiten wird.
LöschenIch glaube nicht, dass ich viel aussortieren werde, da ich immer mal wieder Phasen habe, wo ich einige Stücke nicht tragen mag. Wobei, ich könnte wahrscheinlich direkt 20% aussortieren, weil ich manche Stücke sehr selten trage. Da sie mich aber nicht stören und der Platz da ist, dürfen sie (vorerst) bleiben. Da wäre z.B. ein Blouson, das ist im Grunde der falsche Schnitt für meine Figur. Aber irgendwie mag ich mich da nicht trennen.
Aber vielleicht überrasche ich mich ja auch und finde wieder Gefallen an einigen Sachen, die ich zu selten nutze.
Schönes Wochenende
Das ist eine gute Idee. Bei mir stauben selten getragene Stücke auch gern oben am Bügel ein. Da wäre tragen schon gut. Ich bin gespannt wie Du es empfinden wirst.
LöschenGenial ist die Jeansjacke jetzt in Apfelgrün. Ich denke die wird öfter aus dem Schrank kommen :)
Das Outfit mit der Bluse gefällt mir auch sehr. Die Bluse ist ein Hingucker, aus genau den von dir genannten Gründen und passt zu allen Farben. Schön die Kombi mit Beige.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Es freut mich, dass dir meine beiden Outfits so gut gefallen. Ich bin auch gespannt, ob ich die rausgelegten Teile auch tragen werde. Ich werde berichten.
LöschenSchöne Grüße
Deine Jeansjacke ist sehr schön geworden. Das kräftige Apfelgrün gefällt mir super. Ich trage in der letzten Zeit bewusst Kleidungsstücke, die schon länger im Schrank hingen. Oft hat man ja die gleichen Kombinationen immer wieder. Dabei ist es so spannend, die vorhandenen Sachen immer wieder anders zu kombinieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Ich bin auch sehr glücklich über meine Jacke. Die Farbe gefällt mir so gut.
LöschenSchöne Grüße
Ich bin ja ein vehementer "ich entscheide sehr, sehr spontan nach Stimmung, was ich trage"-Typ. Da würde eine so rationale Herangehensweise wohl zwangsläufig scheitern und ich wäre kreuzunglücklich, wenn da fünf Kleidungsstücke hätten, von denen ich gerade auf keines Lust habe.
AntwortenLöschenHa, und die grüne Jeansjacke ist genial. Steht dir irre gut!
Liebe Grüße
Fran
Wenn mir nicht nach den Sachen sind, muss ich die Sachen ja nicht tragen. Das mache ich ganz nach Lust und Laune. Folglich gibt es weder Druck noch Stress. Ich bin gespannt, ob ich oft nach den Kleidungsstücken greifen werde. Es ist auf jeden Fall ein Versuch, ob ich so selten Getragenes mehr in den Fokus rücken kann.
LöschenSchöne Grüße
Interessant.
AntwortenLöschenIn meinem Schrank hängen auch einige Sachen, die ich selten oder nie trage und das nicht nur, weil sie zu eng sind😊
Irgendetwas stimmt eben nicht, sei es die Farbe, oder der Schnitt, oder das fehlende "Etwas".
Insofern finde ich es besonders schön, daß deine Jacke durch das Farbbad zu neuen Ehren gekommen ist. Sie sieht richtig schön frisch aus, gefällt mir gut.
Danke für deinen Kommentar bei mir, ich werde über den Zucker nochmal nachdenken.
Herzliche Grüße
Susan
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschendie Jeansjacke hat wirklich eine schöne Farbe und auch einen tollen Schnitt. Mir gefällt Dein Freitags-Look sehr gut. Wenn an Kleidungsstücke Erinnerungen geknüpft sind, zieht man sie auch viel lieber an.
Finde ich eine gute Idee, sich am Wochenende seine Outfits zusammenzustellen für die kommende Woche, werde ich auch probieren. Stimmt schon, dass man meist zu seinen lieblings Kleider greift.
Hab Dein rotes Kleid entdeckt, kombiniert mit einem Poncho, tolles Outfit, ich liebe es.
Viele liebe Grüße
Ralf
Das Apfelgrün steht Dir ausgesprochen gut. Ich mag auch den Jeansjacken-Schnitt sehr gerne, weil er so schön lässig wirkt. Finde ich eine ganz tolle Idee von Dir, die Jacke zu färben. Ich habe mich bisher nie ans Färben herangetraut. Es gibt auch bei mir favorisierte Teile, zu denen ich viel öfter greife. Allerdings ist das meist auch phasenweise. Irgendwann entdecke ich dann für mich wieder andere Teile aus meinem Kleiderschrank, die ich auf einmal wieder gerne und vor allem viel öfters trage.
AntwortenLöschenLG
Ari
Die Jeansjacke in Apfelgrün ist wirklich super und genial für den Frühling.
AntwortenLöschenIch mache es zur Zeit ganz ähnlich. Ich gucke, wie in der nächsten Woche das Wetter so wird und nehme mir die Sachen so von zu Hause mit zu Rudi, dass ich für 7 Tage was zu kombinieren habe. Ich trage ja nicht gerne täglich das selbe.
Im Gegensatz zu Dir, muss ich es dann aber anziehen, weil ich nichts anderes hier habe :-)
Solle sich da tatsächlich irgendwann ein echter "Widerwille" ergeben, weiß ich, was wirklich weg kann. Ansonsten geht es mir wie Dir. Ich trage manches oft jahrelang nicht, und dann wieder rauf und runter.
BG Sunny
Ich liebe es, meine Kleidung "wiederzuentdecken", sicher finde ich immer einen Schatz, der für einige Zeit ruhig war - das Vergnügen, sie zu tragen, verdoppelt sich dann!
AntwortenLöschenDie Jacke sieht so toll aus und die Farbe steht dir ausgesprochen gut, liebe Andrea, die Idee, die Farbe zu ändern, war brillant!
Liebe Grüße,
Claudia